In diesem Projekt habe ich meinen Raspberry Pi so konfiguriert, dass er automatisch das MagicMirror startet, ohne dass manuell in das System eingegriffen werden muss. Der MagicMirror ist eine intelligente Spiegelplattform, die nützliche Informationen wie Abfahrtszeiten öffentlicher Verkehrsmittel, Wettervorhersagen, Kalenderdaten und mehr anzeigt. Er wird häufig als persönliches Informationszentrum verwendet, um schnell Zugriff auf wichtige Daten zu erhalten.
Trotz der automatischen Startkonfiguration kann ich den Raspberry Pi weiterhin wie gewohnt mit dem Linux-Betriebssystem nutzen. Über das Terminal kann ich mit dem Befehl (startx) die grafische Oberfläche von Linux starten und so auf alle Funktionen des Betriebssystems zugreifen.
Während der Umsetzung des Projekts bin ich auf einige technische Herausforderungen gestossen, trotz der vorhandenen Dokumentation im Internet. Diese Hürden habe ich durch Geduld und ein systematisches Vorgehen eigenständig gelöst. Das Projekt hat mir nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch meine Problemlösungsfähigkeiten und meine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu strukturieren und umzusetzen, gestärkt.